Kompetenzen in der digitalen Welt erwerben – an der Schule Ramsharde

Medienkompetenz gehört fest zum Bildungsbereich der Grundschule und gewinnt auch außerhalb des schulischen Umfeldes immer weiter an Bedeutung.

Deshalb finden wir es wichtig, dass sich die Kinder mit relevanten Fragen rund ums Internet beschäftigen und digitale Anwendungen kennen lernen. Diese sollen sie befähigen, Medien als Werkzeug für eigene Interessen nutzen zu können.

Bei uns erhalten alle Kinder das Heft „Digitales Lernen und Arbeiten an der Schule Ramsharde“. In diesem finden sie alle Zugangsdaten und Verhaltensregeln, die für das digitale Lernen an unserer Schule wichtig sind.

Anhand motivierender und abwechslungsreicher Aufgaben aus dem Fachunterricht üben und festigen die Kinder dann ihre Kenntnisse rund um digitale Medien. So lernen sie, die Technik für sich situationsangemessen einzusetzen.

Zudem nutzen wir den Einsatz digitaler Medien, um der Leistungsheterogenität der Kinder zu begegnen.

Hierfür können unsere Lernenden iPads nutzen, die in jedem Klassenraum zur Verfügung stehen. Neben der eigenen Klassenkiste (mit sieben iPads) können nach Bedarf Geräte hinzugezogen werden, die in jedem Lernhaus zusätzlich zur Verfügung stehen. So ist es jederzeit problemlos möglich, auch eine ganze Klasse mit iPads zu versorgen.

Jeder Klassenraum ist zudem mit einer interaktiven Tafel ausgestattet, die nicht nur mit allen iPads und Lehrerendgeräten koppelbar ist, sondern mit dessen Hilfe den Kindern auch multimediale Inhalte präsentiert und digitale Lernanwendungen ausgeführt werden können.

Broschüre zum digitalen Lernen und Arbeiten an der Schule Ramsharde

Download von itslearning auf dem Handy

Anmeldung bei itslearning am Computer/Laptop